Für eine bessere gemeinsame Zukunft

Für eine nachhaltige Energie

Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH

Nachhaltige Energiegewinnung durch innovative Nutzung von Pferdemist

Der Bioenergiepark Küste setzt auf ein zukunftsweisendes Konzept zur nachhaltigen Energieerzeugung. Mit Pferdemist wird ein regional verfügbarer Rohstoff effizient genutzt, um umweltfreundliches Biogas zu erzeugen. Das Projekt steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Die Biogasanlage in Scharbeutz verarbeitet derzeit die Hinterlassenschaften von rund 1.500 Pferden, mit der Möglichkeit, diese Kapazität in Zukunft zu verdoppeln. Dabei wird das Rohgas nicht nur in einem Blockheizkraftwerk verstromt, sondern zukünftig durch eine geplante Verflüssigungsanlage für die Biomethan-Produktion optimiert. Dies stellt eine wichtige Weiterentwicklung in der Veredelung von Biogas dar, die durch die Zusammenarbeit mit der CM - Fluids AG ermöglicht wird.

Image
Image

Das Projekt verbindet modernste Technologie mit der gezielten Nutzung erneuerbarer Ressourcen und bietet Potenzial für die Duplizierung in weiteren Regionen. Gleichzeitig trägt es durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen aktiv zum Klimaschutz bei. Mit einer garantierten Einspeisevergütung bis 2031 und attraktiven Fördermodellen schafft das Konzept eine stabile wirtschaftliche Grundlage für die kommenden Jahre.

Der Bioenergiepark Küste ist ein Beispiel dafür, wie regionale Rohstoffe und innovative Technologien kombiniert werden können, um nachhaltige Energie effizient und zukunftsorientiert bereitzustellen.

Bioenergiepark Küste

  • Sandendredder 24
  • D-23684 Scharbeutz
  • Telefon: +49 (0) 4525 494400

Büro

  • Flachsröste 12
  • D-23623 Ahrensbök
  • Fax: +49 (0) 4525 494412